Forum Dialog e.V.
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Telefon: (0)30 31 51 99 88
E-Mail: berlin(at)forumdialog.org
Forum Dialog e.V.
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Telefon: (0)30 31 51 99 88
E-Mail: berlin(at)forumdialog.org
Religiöses Fasten kein Selbstzweck. Es dient einem bewussteren Leben und der mentalen Vorbereitung auf Feiertage. Im Judentum gibt es über das religiöse Jahr verteilt mehrere Fastentage: vor Purim, vor Pessach, an Jom Kippur und Tischa BeAv. Die christliche Fastenzeit beginnt mit Aschermittwoch: Gläubige verzichten bis Ostern für 40 Tage auf Genussmittel oder schlechte Angewohnheiten. Im Islam gehört das Fasten im Monat Ramadan zu den zentralen Gottesdiensten. Tagsüber wird unter anderem auf Essen und Trinken verzichtet. Auch das Herz soll fasten, indem es sich von schädlichen Eigenschaften befreit. Fasten dient nicht nur der spirituellen Reinigung, sondern fördert auch die soziale Verantwortung und das gottesbewusste Leben. Wegen des Ramadan sind alle Gäste zum Iftar, dem gemeinsamen Fastenbrechen, eingeladen.
Lesezeichen im März Eine Zeit „ohne“. Vom Sinn des Fastens mit Rabbiner Andreas Nachama, Generalsuperintendentin i.R. Ulrike Trautwein und Imam Kadir Sanci.