Lesezeichen: Hoffnung in dunklen Zeiten

Politische Katastrophen wie der Holocaust, dessen Ende vor 80 Jahren wir dieser Tage gedenken, Kriege oder Terroranschläge auf Menschen lassen Menschen zweifeln. Aber auch Naturkatastrophen wie Waldbrände und Erdbeben stellen die Menschheit seit jeher vor große Herausforderungen. Geschichten von großem Leid und Verlust finden sich auch in den Heiligen Schriften von Juden, Christen und Muslimen. Es sind Lehren über Hoffnung in dunklen Zeiten. Diese Texte bieten Trost und Orientierung angesichts von Leid und Zerstörung.

Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrerin Marion Gardei und Imam Kadir Sanci werden dem Thema „Hoffnung in dunklen Zeiten“ aus ihrer je eigenen Perspektive im Rahmen unserer Reihe „Lesezeichen“ nachgehen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und inspirierende Gespräche!

Bereits seit über zwei Jahren laden die Geistlichen des House of One einmal im Monat zum Austausch, Zuhören und Reflektieren über die Grenzen der eigenen Religion hinaus ein. Sie stellen Verse aus Tora, Bibel und Koran vor. Diese multiperspektivische Beschäftigung mit einem Thema fördert immer wieder Unterschiede, gleichzeitig auch Gemeinsamkeiten der abrahamitischen Religionen zu Tage.

Teile deine Liebe