Forum Dialog e.V.
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Telefon: (0)30 31 51 99 88
E-Mail: berlin(at)forumdialog.org
Forum Dialog e.V.
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Telefon: (0)30 31 51 99 88
E-Mail: berlin(at)forumdialog.org
Immer mehr Menschen, die die Ideen des muslimischen Gelehrten Fethullah Gülen teilen, stoßen die Gründung von deutsch-türkischen Privatschulen an. Bildungsexperten konstatieren, dass dieses Engagement im Bildungsbereich eine wichtige Lücke im deutschen Bildungssystem schließt. Kritiker hingegen sprechen vom Entstehen einer Parallelgesellschaft. Doch welche Besonderheiten weisen die Schulen auf? Was birgt sich hinter dem Bildungsideal der Bewegung, aus dem sie hervorgegangen sind? Welche Rolle spielt Fethullah Gülen in der Schule? Und welche Inhalte werden in den Einrichtungen vermittelt?
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und Bildungspraxis stellen wir in Kooperation mit dem Forum für interkulturellen Dialog e.V. das bildungsorientierte Engagement der Menschen in Hizmet zur Diskussion.
Referieren werden:
• Prof. Dr. Ursula Boos-Nünning (Universität Duisburg-Essen),
• Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow (Universität Siegen),
• Dr. Helmut Dinse (Realschule Eringerfeld),
• Irfan Kumru (TÜDESB e.V.).
Datum:
Mittwoch, den 06. Mai 2015, 18:00 Uhr
Ort:
Jugendakademie der Künste
Wilhelmstraße 26-30/Haus 19
13593 Berlin
Anmeldeschluss: 30. April 2015
Kooperationspartner: