Anmeldung zum Fastenbrechen

sharing ramadan banner

Vielfalt erleben, Gemeinsamkeit stärken

Willkommen beim Sharing Ramadan! Wir freuen uns jetzt schon auf ihren Besuch und die Gelegenheit mit ihnen den Ramadan teilen zu können.

Dafür möchten wir Sie bitten, das untenstehende Anmeldeformular auszufüllen. Nach Ihrer Anmeldung paaren wir Sie mit einer passenden Gastgeberfamilie und informieren Sie über weitere Details. Je flexibler Sie bei der Orts- und Datumswahl sind, desto leichter fällt es uns, eine geeignete Familie für Sie zu finden.

Die Familie erwartet Sie etwa 15 Minuten vor dem Fastenbrechen. Diese Zeit orientiert sich an dem Sonnenuntergang und ändern sich jeden Tag um wenige Minuten. Die genauen Zeiten können Sie der unteren Tabelle entnehmen. Eine FAQ finden Sie weiter unten.

image

Info: Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, bevorzugt Termine ab den 10.03.25 anzugeben.

Sharing Ramadan Fastenbrechen Anmeldeformular

Die mit * gekennzeichneten Pflichtfelder sind für die Kontaktaufnahme unerlässlich. Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten zur nachfolgenden Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.


FAQ zum Sharing Ramadan Fastenbrechen

Was ist das Sharing Ramadan Projekt?

Das Sharing Ramadan Projekt ist eine Initiative des Forum Dialog, die darauf abzielt, das Miteinander und den interkulturellen Austausch zu fördern. Dabei werden nicht-muslimsiche Menschen eingeladen, das Fastenbrechen (Iftar) während des Ramadan gemeinsam mit muslimischen Familien zu erleben.

Wann findet das Fastenbrechen statt?

Das Fastenbrechen beginnt mit dem Sonnenuntergang, der zu Beginn des Ramadan etwa um 18:00 Uhr ist. Die genaue Zeit variiert täglich und kann der bereitgestellten Zeittabelle entnommen werden. Die Gäste werden gebeten, etwa 15-20 Minuten vor dem Fastenbrechen zu erscheinen.

Was erwartet mich beim Iftar?

Sie werden traditionelle Speisen genießen und die Gelegenheit haben, mehr über die Bräuche und Rituale des Ramadan und die alltägliche Religionspraxis zu erfahren. Es ist eine intime und persönliche Atmosphäre, in der der interkulturelle Austausch im Vordergrund steht.

Wie lange dauert ein typisches Iftar-Abendessen?

Ein Iftar-Abendessen dauert in der Regel zwischen 2 bis 3 Stunden. Die genaue Dauer hängt von der Gastgeberfamilie und den Gästen ab. Es besteht keine feste Endzeit; die Gäste können den Abend nach eigenem Ermessen beenden.

Gibt es bestimmte Verhaltensregeln, die ich beachten sollte?

Das Fastenbrechen ist eine Zeit der Besinnung und Gemeinschaft. Es ist wichtig, respektvoll und offen zu sein. Wenn Sie Fragen zum Ramadan oder zum muslimischen Glauben haben, zögern Sie nicht, diese zu stellen – die Gastgeberfamilie wird sich freuen, ihre Erfahrungen zu teilen.

Kann ich ein Geschenk mitbringen?

Ein Geschenk wird nicht erwartet, aber wenn Sie der Gastgeberfamilie eine kleine Aufmerksamkeit mitbringen möchten, freut sie sich sicherlich darüber. Bitte beachten Sie, dass alkoholische Getränke und Schokolade vermieden werden sollten. Alkoholfreie Geschenke wie Süßigkeiten, Blumen oder Früchte sind angemessen.

Sollte ich meine Schuhe ausziehen?

Ja, es ist üblich, beim Betreten des Hauses die Schuhe auszuziehen. Dies ist ein Ausdruck von Respekt und Sauberkeit in vielen muslimischen Haushalten.

 Was passiert, wenn ich zu einem vereinbarten Termin nicht kommen kann?

Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich unter sharingramadan@forumdialog.org, damit wir entsprechende Änderungen vornehmen können.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Für alle Fragen, Anmerkungen oder Wünsche können Sie uns jederzeit unter sharingramadan@forumdialog.org erreichen. Wir sind gerne für Sie da!