Fastentraditionen gibt es in allen Religionen. Rabbiner Andreas Nachama, Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci vom House of One ermöglichen mit der interreligiösen Reihe “Lesezeichen” einen Blick in die Traditionen ihrer jeweiligen Religion. Dieser Abend fand im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2023 statt.
Durch Verzicht sich auf Wesentliches zu konzentrieren. Für gläubige Menschen stärkt der bewusste Verzicht die Verbindung zu Gott. Auch für nicht Gläubige ist das Fasten ein Weg zu innerer Ruhe und Besinnung in einer scheinbar von Dauerkrisen und Informationsüberflutung bestimmten Zeit.
Dieser Abend fand im Fastenmonat Ramadan statt. Das House of One lädt daher im Anschluss an das Gespäch zum Iftar, dem gemeinsamen muslimischen Fastenbrechen ein.