Ramadan ist aus muslimischer Sicht die Zeit, in der die Barmherzigkeit Gottes ihren Höhepunkt erreicht. Da am Abend nach unserer Veranstaltung der Fastenmonat beginnt, wird Imam Sanci mit einem Gebet in islamischer Tradition diesen besonderen Monat symbolisch begrüßen. Pfarrer Hohberg und Rabbiner Nachama werden mit einem christlichen und einem jüdischen Gebet folgen, bevor die abendliche Gesprächsrunde beginnt.
Was ist Gnade? Es gibt etwa die Weihnachtsgnade. Jedes Jahr im Dezember entlassen die meisten Bundesländer Gefangene frühzeitig aus der Haft. Die meisten werden den Spruch “Gnade vor Recht” kennen. Damit ist gemeint, jemand bekommt etwas, worauf er keinen Anspruch hat. Ist das Recht oder gerecht? Und was hat all das mit dem Glauben zu tun?
Die Religionen beschreiben mit dem Begriff “Gnade Gottes” die Zuwendung Gottes. Sie gilt grundsätzlich allen Menschen. Auch das ist ein sozusagen unverdientes Geschenk. Gnade ist in den monotheistischen Religionen eine Grundeigenschaft Gottes gegenüber den Menschen. Gleichzeitig und es wirft viele Fragen auf.