Glaubenspraxis im Islam: Fasten

FASTEN MACHT SATT

Im Rahmen unseres Projekts „Islam kompakt – Muslim:innen erzählen“ fand unser Gesprächsabend “Fasten macht satt” am Donnerstag, den 16.03.2023, um 19.00 Uhr mit Herrn Dr. Ghassan El Masri statt.

„Krankheit macht Gesundheit angenehm und gut, ebenso wie Hunger die Sättigung und Müdigkeit die Ruhe.“

Diese heute 2500 Jahre alten Weisheitsworte des antiken Philosophen Heraklit haben nie ihre Gültigkeit verloren. In der monotheistischen Tradition werden sie in der Institution und Praxis des Fastens kanonisiert. Das Fasten ist eine der fünf Säulen des Islam, und der Monat Ramadan ist einer der bedeutsamsten für die Gemeinschaft. Es ist ein Monat der Nähe zu Gott, eine Zeit der Offenbarung und der göttlichen Fülle.

Was genau bedeutet der Fastenmonat für den Glauben? Wie erweitern selbstauferlegte Beschränkungen die Möglichkeiten der Gläubigen und ihren spirituellen Horizont? Diese Fragen werden in diesem Vortrag angesprochen, der sich auf das Lesen von Sure 97 Al-Qadr und eine Diskussion ihrer vielen Bedeutungen konzentriert.

Vielen Dank für das rege Interesse!

Veranstalter

Forum Dialog Logo

Mit freundlichen Unterstützung von​

dr buhmann stiftung logo
Referent

Herr Ghassan El Masri (Dr. Phil.) lebt mit seiner Familie in Berlin, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bayerischen Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse in Erlangen und ist Referent zum Thema Interreligiöses Engagement und glaubensbasierte Diplomatie.

Datum
16. März 2023
Beginn
19.00 Uhr
Ort
Forum Dialog
Mohrenstraße 34
10117 Berlin
Teile deine Liebe