
Grüne Gentechnik – Fluch oder Segen? (Wissenschaftliche Betrachtung)
Gentechnik in Lebensmitteln und auf dem Acker stößt auf eine große Ablehnung, “Lebensmittel ohne Gentechnik” erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Gründe reichen von Sicherheitsbedenken über praktischeProbleme hin zur Kontrolle durch Agrochemie-Konzerne wie Bayer-Monsanto. In den letzten Jahren dreht sich die Debatte zunehmend um neue gentechnische Methoden wie die “Genschere” CRISPR. Der Europäische Gerichtshof hat diese