Aktuelles

Fatma Seher

Porträts-2021: Fatma Seher

Dieser eher umgangssprachliche Name wurde erstmals im Jahr 1806 für die mutige Frau eines kurdischen Stammesherrn verwendet. Es gibt somit mehrere Biografien, von denen leider die Mehrzahl mit der Zeit verloren gegangen oder gar festgehalten ist. Doch über eine unter…

Sonita Alizadeh

Porträts-2021: Sonita Alizadeh

Sonita Alizadeh wuchs in der Stadt Herat, in Afghanistan auf. Um nicht unter dem Einfluss der Taliban zu stehen, floh sie mit 8 Jahren gemeinsam mit ihrer Familie in den Iran. Sie konnte eine Flüchtlingsschule besuchen und entdeckte dort ihre…

Adeline Tiffanie Suwana

Porträts-2021: Adeline Tiffanie Suwana

Eine weitere junge Persönlichkeit zeigt uns, wie eine kleine Idee einen großen Schritt auf unserem Planeten hinterlassen kann: Ihr Name ist Adeline Tiffanie Suwana! Die aufgrund der Erderwärmung erzeugten Naturkatastrophen haben auch sie und ihre Familie getroffen. Als sie 12…

Hila Limar

Porträts-2021: Hila Limar

„Wir könnten aufhören zu neiden, zu hassen, weniger konsumieren und bedachter mit unserer Welt und den Mitmenschen umgehen. Wir könnten jeden Moment mehr schätzen, innehalten und für das was wir haben dankbar sein. Wir könnten aktiv gegen die Missstände vorgehen,…

Isabel und Melatie Wijsen

Porträts-2021: Isabel und Melatie Wijsen

Mit nur 10 und 12 Jahren haben die Schwestern Isabel und Melati Wijsen beschlossen, ihren Heimatort Bali von Plastiktüten zu befreien. Laut Forscher:innen steht das Land auf Platz 2 (nach China) der meisten Müllverursacher weltweit, wobei fast die Hälfte davon…

Porträts der Liebe

Porträts der Liebe – Islam kompakt 2020

Das Interesse auf einen unvoreingenommen Blick in das Leben und die Gefühlswelt der MuslimInnen ebbt nicht ab. Und das rege Interesse an unserer ersten Veranstaltungsreihe in den Jahren 2016/17 mit dem Titel „Islam Kompakt – Muslime erzählen“ bestätigte dies. Aus…

HERStory - Weltfrauentag Aktion Statement

Aktionsaufruf: Teile deine Botschaft zum Weltfrauentag

Der internationale Frauentag ist nicht nur ein Tag, an jenem wir die Errungenschaften der tapferen Frauen, wie Rosa Luxemburg oder Clara Zetkin, feiern, sondern auch ein Tag, an dem wir jedes Mal mit Bedauern feststellen müssen, dass in Deutschland, in…

Hanau Statement 2021

Statement zum terroristischen Anschlag in Hanau

19. Februar 2020 zeigte der rechtsextremistische Terror sein Gesicht in Hanau, der 10 Menschen ihre Leben entnahm und den Hinterbliebenen der Opfer einen unbeschreiblichen Schmerz hinterließ. Wir als BürgerInnen unserer Gesellschaft müssen uns entschlossen gegen jegliche Art des Extremismus stellen…

Forum Dialog Rückblick 2019/2020

Rückblick 2019/2020

Mit diesem Rückblick möchten wir eine kurze Zusammenfassung der von uns geleisteten zweijährigen Engagements bieten.